FAQ.
Die wichtigsten Fragen und Antworten

Antworten auf Ihre Fragen

Ja, das haben Sie. Im Vergleich zur herkömmlichen Hypothek haben auch Personen mit niedrigeren Eigenkapital die Chance, den Traum vom Eigenheim zu realisieren. Heimfinanz erwirbt ihr Eigenheim für Sie und stellt so das nötige Eigenkapital. Sie können per sofort einziehen und Ihr Eigenkapital während der nächsten Jahre anspahren. Sobald ihr Eigenkapital reicht, findet die Eigentumsübertragung der Immobilie statt.
Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie für die monatlichen Kosten Ihrer Immobilie aufkommen können. Das heisst, die Tragbarkeit muss gegeben sein. Die Gesammtbelastung der Wohnkosten darf nicht mehr als 33% Ihres Einkommens betragen. Wenn dies gegeben ist, stellt Heimfinanz das Eigenkapital und Ihrem Einzug ins neue Heim steht nichts mehr im Weg.
Der Vertrag wird in der Regel auf fünf bis zeht Jahre abgeschlossen. Sie amortisieren während dieser Zeit monatlich auf ein Sperrkonto, das auf Ihren Namen läuft. Selbstverständlich können Sie aber auch schneller amortisieren. Diese Entscheidung liegt bei Ihnen und kann flexibel angepasst werden.
Die Eigentumsübertragung erfolgt mittels Abgabe der Grundbuchanmeldung beim zuständigen Grundbuchamt. Erst mit Abgabe dieser Grundbuchanmeldung wird der Käufer Eigentümer des Grundstückes und kann rechtlich darüber verfügen. Die Eigentumsübertragung kann unmittelbar im Anschlusss an die Vertragsbeurkundung oder zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Für die Finanzierung Ihrer Immobilie sind nicht nur die auch die Einkommensverhältnisse wichtig, sondern auch ein markgerechter Immobilienpreis sowie die Wiederverkäuflichkeit dieser Immobilie. Zudem muss sich das Eigenheim in der Schweiz befinden.
Grundsätzlich kann ein Kauf innerhalb von drei Wochen passieren. Wir prüfen jeden Antrag schnell und effizient. Bitte beachten Sie, dass wir mit der Prüfung der Immobilie erst dann starten können, wenn Ihre Dokumente bei uns vollständig eingetroffen sind. Welche Dokumente genau benötigt werden finden Sie in der Rubrik Checkliste auf unserer Webseite.schnellst möglich.
Ja, das können Sie. Falls Sie sich während Amortisationszeit entscheiden, die Immobilie nicht mehr zu bewohnen kann der Vertrag entsprechend gekündet werden. Analog dem Eigenheim sind sie verpflichet, einen passenden Käufer für Ihre Immobilie zu finden.
Als „Timeshift“ bezeichnet man einen zeitlichen Versatz. Bei Immobilien bedeutet dies, dass man eine Immobilie Zeitversetzt kauft. Die Immobilie kann per sofort bewohnt weden wobei das nötige Eigenkapital während der kommenden Jahre angspart werden kann. Die Eigentumsübertragung erfolgt in der Regel nach 5 bis 10 Jahren.
Sie haben mit einer Finanzierungsstrategie von Heimfinanz die volle finazielle Planungssicherheit. Zu beginn der Vertragszeit werden alle Kosten definiert. So wissen Sie genau, was Sie in den kommenden Jahre an Kosten für Zinsen und Amortisation auf Sie zukommen. Diese Kosten werden sich nicht verändern und sind vertraglich festgelegt.
Die Preise für Wohnliegenschaften sind in den letzten Jahren in der Schweiz stark gestiegen. Wenn Sie Ihre Immobilie nach der Eigentumsübertragung wieder veräussern profitiern ausschliesslich Sie von der Wertseigerung der Immobilie.
Für eine klassische Finanzierung prüft die Bank, ob Sie über das nötige Eigenmittel verfügen, die Tragbarkeit gegeben ist sowie der Kaufpreis der Immobilie gerechtfertigt weden kann. Bei Heimfinaz sind die Annahmekritieren tiefer, da das Eigenmittel von Heimfinaz gestellt. Somit sind nur noch zwei Kritierin (Tragbarkeit und Immobilienbewertung) für das Zustandekommen der Finanzierung massgebend.
#

Glossar Immobilien A-Z

Saron oder Libor? Wenn Sie jetzt nur Bahnhof verstehen, helfen wir Ihnen hier gerne weiter. In unserem kleinen Glossar sind die wichtigsten Begriffe der Immobilien Finanzierung einfach und kurz erklärt. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 

Zum Glossar »

Prüfen Sie, ob eine Finanzierung für Sie in Frage kommt!

Weiter zum Kostenrechner
Zum Kostenrechner »